
Hier finden Sie WIdO-Meldungen, die älter als ein Jahr sind:
Was tun bei Sodbrennen?
21.12.06
Damit die Festtagslaune nicht leidet
WIdO informiert über Sodbrennen, Reflux & Co
Zwischen Weihnachten und Neujahr steigt bei vielen der Stresspegel. Und nach Festtagsbraten, Plätzchen und Torte ...
Heilmittelbericht 2006
19.12.06
Logopädie für die Kleinen stark im Kommen
Bonn. Jungen im Alter bis 14 Jahre erhalten um ein Drittel häufiger Heilmittelbehandlungen als Mädchen. Das zeigen aktuelle Analysen des Wissenschaftlichen...
Arzneimittelmarkt-News
28.11.06
Viel Dynamik im Generikamarkt
Der Anteil steigt und die Preise fallen: Wie in den Jahren zuvor steigt der Anteil der Generikaverordnungen auch in diesem Jahr, nur viel schneller. In den verg...
Krankenhaus-Report 2006 mit Schwerpunkt: Krankenhausmarkt im Umbruch
27.11.06
3,7 Mrd. € Einsparpotenzial durch effiziente Krankenhausverwaltung
Bonn. Würden sich alle Krankenhäuser in Deutschland an den effizienten Kliniken orientieren, könnten allein in der Verwaltung bis ...
Fehlzeiten-Report 2006 mit Schwerpunkt: Chronische Krankheiten
07.11.06
Länger gesund am Arbeitsplatz
Bonn. Die Krankenstände in der deutschen Wirtschaft liegen weiterhin auf sehr geringem Niveau, so der aktuelle Fehlzeiten-Report 2006: Der Krankenstand 2005 hat mit 4,...
Unfairer Wettbewerb zu Lasten der Patienten
03.11.06
Gesetzlich Krankenversicherte warten deutlich länger auf ihre Behandlung als Privatversicherte.
Eine aktuelle Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt, dass privat Krankenversich...
GGW Heft 4/2006: Leistungen der GKV – der schwierige Ausgleich
26.10.06„Gerade wenn es nichts mehr zu verteilen gibt, werden wir eisern darauf achten, dass das nach dem Prinzip der sozialen Gerechtigkeit abgeht“, sagte einst Karlheinz Blessing, von 1991 bis 1993 SPD-Bund...
WIdOmonitor 2/2006: Beitragssatzkenntnis und Wechselbereitschaft in der GKV
12.10.06
GKV-Markt: Jeder Zweite hat bereits seine Krankenkasse gewechselt
Zehn Jahre Wettbewerb zwischen den gesetzlichen Krankenkassen haben zu einer erheblichen Wechselbereitschaft bei den Versicherten g...
Von fairem Wettbewerb kann keine Rede sein.
28.09.06
WIdO-Publikation zur gesetzlichen und privaten Krankenversicherung
Die geplante Gesundheitsreform der Großen Koalition betrifft auch das Verhältnis zwischen gesetzlicher und privater Krankenversich...
Arzneimittelmarkt-News
25.09.06Der "Forschungsbereich Arzneimittel-Informationssysteme und Analysen" des WIdO informiert mit den "Arzneimittelmarkt-News" im monatlichen Wechsel über aktuelle Entwicklungen im Arzneimittelmarkt.
GGW Heft 3/2006: Ambulanter Sektor im Wandel
21.08.06Bahnt sich im ambulanten Sektor eine Revolution an oder handelt es sich wieder einmal nur um einen Sturm im Wasserglas? Derzeit sieht es jedenfalls so aus, als ob kein Stein auf dem anderen bleiben wi...
WIdOmonitor 1/2006: Arzneimittelmarkt: Die Selbstmedikation nimmt zu
22.05.06Die Bedeutung des Selbstmedikationsmarktes wächst. Jeder zweite Versicherte (50,1 %) hat im Verlauf eines Quartals Selbstmedikations-Arzneimittel gekauft. Diese Präparate werden häufig parallel zu ärz...
GGW Heft 2/2006: Wunscherfüllende Medizin
28.04.06Das medizinische Grundverständnis ist ins Wanken geraten. Unübersehbar sind die Auflösungstendenzen einer sich an der Heilung kranker Menschen orientierenden Medizin. Längst haben sich Schönheitschiru...
Krankenstand bei Gesundheitsberufen sinkt kontinuierlich
07.04.06Der allgemeine Trend zu niedrigen Krankenständen zeigt sich nach Angaben des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) auch bei den Gesundheitsberufen. Der Krankenstand lag im Jahr 2005 mit 4,6% deu...
Krankenstand erneut gesunken
23.03.06Die Krankenstände in der deutschen Wirtschaft sind nach Angaben des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) weiter zurück gegangen. Trotz der Grippewelle in den Monaten Februar und März, die zu ei...
GGW Heft 1/2006: Gesundes Altern ist möglich
11.01.06„Ich denke nicht über die Zukunft nach, sie kommt früh genug“, soll Albert Einstein gesagt haben. In jungen Jahren lässt sich so etwas noch leicht dahersagen. Eine Gesellschaft allerdings, die die Aus...

Impressum | Datenschutzrechte | Datenschutzerklärung