
WIdO-Analyse 2010: Gesundheitliche Beschwerden und Belastungen am Arbeitsplatz
Ergebnisse aus Beschäftigtenbefragungen
Mitarbeiterbefragungen sind mittlerweile ein häufig genutztes Instrument der Organisationsführung und Organisationsentwicklung. Da Mitarbeiter die eigentlichen Experten für ihre Arbeitssituation sind, ist ein effizientes Gesundheitsmanagement in den Unternehmen ohne Informationen über das Denken, Fühlen und Handeln der Mitarbeiter kaum zu bewerkstelligen. Wie schätzen Arbeitnehmer ihre gesundheitliche Situation am Arbeitsplatz ein, welche Belastungen und Beschwerden werden von ihnen benannt und wie werden Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung beurteilt?
Die in der Publikation vorgestellten Analysen basieren auf Ergebnissen aus themenspezifischen Mitarbeiterbefragungen, die im Rahmen des AOK-Service „Gesunde Unternehmen“ durchgeführt worden sind. Im Zeitraum 2004 bis 2009 sind insgesamt 28.223 Mitarbeiter aus 147 Betrieben verschiedener Wirtschaftsbranchen zu ihren Arbeitsbedingungen befragt worden.
Bestellinformationen
Erschienen in der "WIdO-Reihe im KomPart-Verlag". Wissenschaftliches Institut der AOK (Hrsg.), Klaus Zok: Gesundheitliche Beschwerden und Belastungen am Arbeitsplatz: Ergebnisse aus Beschäftigtenbefragungen. Berlin 2010: KomPart-Verlagsgesellschaft, 144 S., Brosch., ISBN 978-3-940172-20-4 (vergriffen).
WIdO Literaturdatenbank
Publikationen zum Thema >>>
Bestellen
Erschienen in der "WIdO-Reihe im KomPart-Verlag".
Die Studie ist inzwischen vergriffen. Eine ausdruckbare Fassung steht im PDF-Format (2 MB) – kostenfrei – unter "Downloads" bereit.
Partner
KomPart Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Berlin

Impressum | Datenschutzrechte | Datenschutzerklärung